Die Idee des Humanen
Was hat es eigentlich mit einer „humanen Nutzung der IT“ auf sich? Woher kommt überhaupt der Gedanke einer „humanen“ Welt und was verbirgt sich dahinter? Unser Gastautor, der Wissenschaftsjournalist Ernst Peter Fischer, geht dem Begriff des „Humanen“ historisch auf den Grund.

Bewusstsein für Maschinen?
Die Vorstellung von Maschinen, die mit einem Bewusstsein ausgestattet sind, wurde lange Zeit vor allem vom Science-Fiction-Genre ausgeschmückt. Durch die beschleunigte Entwicklung der IT soll es jedoch in näherer Zukunft bereits möglich sein, Maschinen mit einem Bewusstsein zu versehen. Mit den mannigfaltigen Folgen für die breite Gesellschaft hat sich Michael Mörike, Vorstand der Integrata-Stiftung, kritisch auseinandergesetzt und teilt seine Einschätzungen zum Thema.