Humane Nutzung der Informationstechnologie (IT) erfordert, dass die technischen und die sozialen Aspekte der Technologie gut verstanden sind. Erst dann können Lösungen entwickelt werden, die den Menschen wirklich dienen.
Die Denkfabrik der Integrata Stiftung analysiert neue technische Entwicklungen und versucht, Trends zu erkennen, um daraus den Standpunkt der Stiftung zum jeweiligen Thema zu finden und festzulegen.
Die Arbeit in der Denkfabrik besteht aus Literaturstudium und Diskussion der Themen in Gesprächsrunden unter Berücksichtigung des Ziels der Stiftung. In der Denkfabrik können alle mitarbeiten, die Teil der Stiftung sind oder von der Stiftung zur Diskussion eingeladen werden, wenn sie sich dazu gemeldet haben.