Das Stiftungs-Kuratorium
Oberstes Organ der Stiftung ist das Kuratorium. Es wählt aus seiner Mitte einen Präsidenten und einen Stellvertreter. Der Stifter ist auf Lebenszeit Ehrenpräsident.
Das Kuratorium tagt in der Regel zweimal im Jahr.
![](https://integrata-stiftung.de/wp-content/uploads/2020/12/Alle-Mitmachen-Kopie-e1609184222122-300x213.jpg)
Aufgaben und Funktionen
Das Kuratorium nimmt folgende Funktionen wahr:
- Wahl, Unterstützung und Kontrolle des Vorstands sowie Weisungsbefugnis gegenüber dem Vorstand bei der Verfolgung des Stiftungszwecks
- Begutachtung von Vorschlägen für die zu fördernden Projekte
- Auswahl der Preisträger des Wolfgang-Heilmann-Preises
- Abstimmung von Satzungsänderungen
- Beschlussfassung über die Vergabe der Stiftungsmittel
- Genehmigung des vom Vorstand jährlich zu erstellenden Wirtschaftsplanes
- Kontrolle der Haushalts- und Wirtschaftsprüfung unter Einschaltung eines Wirtschaftsprüfers
Mitglieder
Die Mitglieder des Kuratoriums werden für die Dauer von drei Jahren durch Kooption bestellt, wobei Personen, die eine Zustiftung leisten, bevorzugt berücksichtigt werden.
Drei Mitglieder des Stiftungskuratoriums sollen aus dem universitären Bereich der Informationstechnologie oder einem nahestehenden Fachbereich, drei weitere Mitglieder des Kuratoriums sollen aus dem Kreis der Wirtschaft berufen werden.
Freiwillige Selbstverpflichtung
Alle Tätigkeiten für die Stiftung sind ehrenamtlich. Im Zusammenhang mit dieser Tätigkeit anfallende Ausgaben werden auf Nachweis von der Stiftung übernommen.
Die Kuratoren verpflichten sich, keine persönlichen Vorteile von außenstehenden Dritten anzunehmen, die im Zusammenhang mit der Tätigkeit für die Stiftung stehen und nur sachlich begründete Bewertungen abzugeben. Erhaltene Sponsorengelder leiten sie unverzüglich an die Stiftung weiter. Ihre Tätigkeit für die Stiftung dient allein der Förderung der humanen Nutzung der Informationstechnologie.
![](https://integrata-stiftung.de/wp-content/uploads/2018/06/cropped-schoenthaler-1.jpg)
Dr. Frank Schönthaler
Präsident des Kuratoriums der Integrata-Stiftung, Tübingen
Geschäftsführer der PROMATIS software GmbH, Ettlingen (TechnologieRegion Karlsruhe)
Christiane Eckardt
Stellvertretende Vorsitzende des Kuratoriums
- Unternehmensberaterin i.R.
- Ehrenamtliche Tätigkeit in der Flüchtlingshilfe
Andrea Mörike
Freiberufliche Sozialunternehmensberaterin,
Salestrainerin und -Coach
Kontakt:
andreamoerike@yahoo.com
Otto Buck
Program- & Business Changemanager, Onlineverwaltung KOMM.ONE AöR, Stuttgart
Kontakt:
otto.buck@integrata-stiftung.de
![Otto Buck](https://integrata-stiftung.de/wp-content/uploads/2022/03/Otto_Buck.png)
Prof. Dr. Thomas Ertl
![](https://integrata-stiftung.de/wp-content/uploads/2020/12/Icon-People-blau.png)
Vorstand
Lernen Sie doch auch weitere Mitglieder der Stiftung kennen, z.B. den Stiftungsvorstand und dessen Aufgaben kennen
![Project Project](https://integrata-stiftung.de/wp-content/uploads/elementor/thumbs/Project-oznruhqc0lfsmmgl5ih7yjokktrrv3fxfbqagdgjvk.png)
Projekte
Welche Projekte verfolgt die Integrata Stiftung derzeit? Schauen Sie doch mal rein.
![Handshake Symbol](https://integrata-stiftung.de/wp-content/uploads/2020/09/Handshake_-IST-300x300.png)
Unterstützen
Sie möchten sich auch bei der Integrata Stiftung engagieren? Hier erfahren Sie mehr.