Neuer Blogbeitrag auf Humanithesia
Darf ein Philosoph hetzen? Fragen Sie sich auch, wohin uns die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) führt? Was bringt sie uns?Wer sich halbwegs ernsthaft damit beschäftigen will, muss auch auf…
Darf ein Philosoph hetzen? Fragen Sie sich auch, wohin uns die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) führt? Was bringt sie uns?Wer sich halbwegs ernsthaft damit beschäftigen will, muss auch auf…
Die Integrata-Stiftung hat sich zum Ziel gesetzt, zur humanen Nutzung der Informationstechnologie (IT) beizutragen. In ihren zehn Thesen hat die Stiftung festgelegt, wie sie zu mehr Lebensqualität durch Verbesserung der…
Freuen Sie sich auf das Herbstprogramm der Integrata-Akademie Welche Möglichkeiten sind mit technischen Innovationen verbunden, wo liegen die ethischen Herausforderungen und wie kann man diese bewältigen? Wie kann das Prinzip…
Wolfgang-Heilmann-Preis geht an Bildungsutopie „NeoUniversity“ Am 24.04.2021 hat die Integrata-Stiftung wieder ihren Wolfgang-Heilmann-Preis vergeben, in diesem Jahr unter dem Motto Humane Utopie als Gestaltungsrahmen für die Nach-Corona-Gesellschaft. Mit dem ersten Preis wurde die…
Profit mit Moral in der Digitalisierung Die einen „stolpern“ über den Begriff der Moral, die anderen über das Schlagwort Profit. Dass beides zusammen eine gute Kombination ergibt, davon ist Autor…
05. Mai 2021: Michael Mörike tritt anlässlich der Mitgliederversammlung des German Chapter of the ACM als Keynote-Redner auf. Müssen wir Moral in autonome Roboter einbauen? In der Produktion werden autonome…
Die Integrata Akademie als neues Projekt der Integrata Stiftung startet am 12. April mit der Seminarreihe "Ethik und KI". Im Vorfeld hat Anni Schlumberger, Human IT Service GmbH, hierzu ein…
Welche Möglichkeiten sind mit technischen Innovationen verbunden, wo liegen die ethischen Herausforderungen und wie kann man diese bewältigen? Wie kann das Prinzip einer humanen Nutzung der IT im konkreten Arbeitskontext…
Eine KI sagt wie ein Laborexperiment 3D-Strukturen von Proteinen voraus, nur deutlich schneller und billiger. Welche Folgen hat dies für Forschung und Industrie? Welche ethischen Fragen wirft diese Entwicklung auf?…
Mit der "Idee des Humanen" und der Frage "Bewusstsein für Maschinen" beschäftigen sich zwei neuen Beiträge auf HumanIThesia.org