Die Integrata-Akademie Public Themen für Trimester 2022 B
Künstliche Intelligenz im Alltag - unter diesem Motto steht das Programm der Integrata-Akademie-Public Reihe im zweiten Trimester 2022.
Künstliche Intelligenz im Alltag - unter diesem Motto steht das Programm der Integrata-Akademie-Public Reihe im zweiten Trimester 2022.
Was gewinnen wir für den Umgang mit Künstlicher Intelligenz durch das Erlernen von Ignoranzkompetenz? Unsere Gastautorin Christiane Eckardt teilt im Blog interessante Erkenntnisse zum kompetenten Umgang mit Nichtwissen.
Mit einem spannenden Vortrag zum Thema "Chancen und Risiken der Bildung mit KI" wurde am Montag, 10. Januar, der zweite Teil des Stuttgarter Zukunftskongresses eingeläutet. Als Referent sprach Prof. Dr.…
Der erste Teil des Stuttgarter Zukunftskongress ist vorbei. Wir sagen danke und freuen uns auf den zweiten Teil.
Erfahren Sie von unserem Gastautor, Dr. Eduard Heindl, Professor an der Hochschule Furtwangen und Vorstand der Integrata Stiftung, wie das menschliche Gedächtnis funktioniert und wie es durch Künstliche Intelligenz beeinflusst werden kann. Welche positiven, welche negativen Folgen bringt dies mit sich?
Mit Freude über das große Interesse können wir vermelden, dass das Kontingent für den Stuttgarter Zukunftskongress 2021 ausgeschöpft ist. Wir freuen uns über alle, die wir morgen, 14:00 Uhr, begrüßen…
Gehen Sie der Frage mit Michael Mörike und anderen Interessierten am 29.11.21 ab 18 Uhr auf den Grund.
Neuer Integrata-Akademie-Workshop. Jetzt anmelden und mitdiskutieren.
Online-Kongress in zwei Teilen Was hat KI mit Bildung zu tun? Können wir diese Technologie einsetzen, um Lehrende und Lernende sinnvoll zu unterstützen, und wenn ja, wie?Wir laden Interessierte aus…
Kurzweiliger Workshop "Philosophie wird mit KI digital" mit diskussionsfreudigen TeilnehmerInnen