Die Integrata Stiftung fördert den gesellschaftlichen Wandel durch Informations-Technologie und innovativen Lösungen für deren humane Nutzung. Die Stiftung wurde von einem visionären Unternehmer gegründet, der sich für die kulturelle und spirituelle Freiheit engagiert und führende Vorausdenker fordert und fördert.
Ich engagiere mich für die Stiftung, weil mir das Thema "Mehr Lebensqualität durch IT" sehr am Herzen liegt und ich hierzu meinen persönlichen Beitrag leisten und mein berufliches Netzwerk einbringen möchte. Zudem schätze ich die Zusammenarbeit im Aktiventeam der Stiftung sehr.
Barbara Liebermeister Fachbeirätin
Ich unterstütze die Integrata Stiftung, weil ich der Meinung bin, dass die digitalen Medien zwar wertvoll für die Menschen sind, allerdings mit dem entsprechenden Respekt genutzt werden sollen. Die Philosophie der Stiftung trifft genau meine Überzeugung. Im Übrigen schätze ich den Austausch mit unterschiedlichsten Experten zu diesen Themen.
Thomas Schmischke Erweiterter Vorstand
Die Integrata Stiftung bietet mir die Möglichkeit, im Austausch mit Vertretern verschiedener Fachrichtungen und beruflichen Rollen neue Ansätze der Informationstechnologien zu diskutieren. Ziel ist dabei, die Entwicklungen, die potentiell nicht der Steigerung der Lebensqualität dienen, aufzuzeigen.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von ihrem Einverständnis aus. Okay mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy
Datenschutzübersicht
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Die Cookies, welche als erforderlich deklariert sind, werden in Ihrem Browser gespeichert, da diese für die Funktionalität der Webseite benötigt werden.
Als technisch notwendige und nicht einwilligungspflichtige Cookies gelten all solche Cookies, die für den Betrieb einer Website und deren Funktionen erforderlich sind.
Als technisch notwendige, nicht einwilligungspflichtige Cookies gelten:
- Session-Cookies, die bestimmte Einstellungen des Nutzers speichern. (z.B. den Warenkorb, Spracheinstellungen oder Log-In-Daten)
- Flash-Cookies zur Wiedergabe von Medieninhalten.
- Cookies, die von eingebundenen Zahlungsdiensteanbietern (unabhängig von einer konkreten Zahlung) gesetzt werden, sofern sie kein bestimmtes Nutzungsverhalten analysieren, sondern nur der Vorbereitung eventueller Zahlungen oder der Prüfung einer Zahlungslegitimation dienen.
- Opt-Out-Cookies, mit denen Cookie-Einwilligungen widerrufen werden können.