Neuer Blogbeitrag auf Humanithesia
Darf ein Philosoph hetzen? Fragen Sie sich auch, wohin uns die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) führt? Was bringt sie uns?Wer sich halbwegs ernsthaft damit beschäftigen will, muss auch auf…
Darf ein Philosoph hetzen? Fragen Sie sich auch, wohin uns die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) führt? Was bringt sie uns?Wer sich halbwegs ernsthaft damit beschäftigen will, muss auch auf…
Profit mit Moral in der Digitalisierung Die einen „stolpern“ über den Begriff der Moral, die anderen über das Schlagwort Profit. Dass beides zusammen eine gute Kombination ergibt, davon ist Autor…
Eine KI sagt wie ein Laborexperiment 3D-Strukturen von Proteinen voraus, nur deutlich schneller und billiger. Welche Folgen hat dies für Forschung und Industrie? Welche ethischen Fragen wirft diese Entwicklung auf?…
Mit der "Idee des Humanen" und der Frage "Bewusstsein für Maschinen" beschäftigen sich zwei neuen Beiträge auf HumanIThesia.org
Dank GPT-3 können in kürzester Zeit Texte automatisch generiert werden, in einer Qualität, die bis vor kurzem noch nicht für möglich gehalten wurde. Wie funktioniert diese Textgenerierungstechnologie? Wo liegen ihre…