Was? Kostenloser Online-Vortrag im Rahmen der Integrata Akademie Public Reihe
Wann? Montag, 24. März 2025, 18:00 – 19:00.
Wo? Online über die Plattform Zoom.
Der Link wird kurz vorher per E-Mail verschickt.
Der Referent:
Swen Heinemann, Econophysiker, kann aufgrund seiner interdisziplinären Basis auf über 25 Jahre einschlägige Praxis-Erfahrung in den Bereichen Technologie, Management und Personalentwicklung blicken. Neben der Entwicklung von IT-Systemen im Bereich Finance & Taxation, FinTech sowie EdTech hat er viele Jahre Unternehmen im Rahmen von Kauf- und Verlaufsprozessen geprüft, begleitet und beraten. Knapp 15 Jahre baute er als Manager in der Haufe Gruppe nach der Ausgründung der Haufe Akademie das Weiterbildungsportfolio inklusive Konferenzen mit auf und unterstützte als Innovationsmanager bei der Entwicklung von Contentplattformen und Geschäftsmodellen. Nach weiterer Unterstützung der Haufe Gruppe in der Organisationsentwicklung führte er als CEO ein Software-Unternehmen im Bereich der Bildung und Beratung von Akademien, Verlagen und Corporate Universities. Als Trainer und Berater ist er im Bereich Technologiemanagement sowie Organisations- und Personalentwicklung Sparringspartner vieler Unternehmen. Die Leidenschaft für Persönlichkeitsentwicklung ergänzt sein Profil als Coach für Fach- und Führungskräfte sowie Management. Er ist Vorstand der Integrata Stiftung.
Virtual Robotic Lab
Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der künstlichen Intelligenz und Robotik im Virtual Robotic Lab der Integrata Stiftung. In dieser Online-Session erfahren Sie, wie Unternehmen, Organisationen und Interessierte innovative Use Cases entwickeln, experimentieren und gemeinsam an zukunftsweisenden Projekten arbeiten können. Hierzu zählen Themen rund um Avatare, Digital Twins oder Humans, virtuelle Mitarbeiter, AI Agents sowie Robotic Process Automation. Als Mitglied des Labs haben Sie die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen, Use Cases zu beauftragen oder selbst auf das virtuelle Lab zuzugreifen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – praxisnah, kollaborativ und visionär. Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.